Ich habe ein Windlicht fürs Treppenhaus gemacht. Innen ist ein Glas mit Teelicht, außen beklebtes Papier von einer Bäckertüte
Sonntag, 2. Dezember 2012
Freitag, 30. November 2012
Die Weihnachtszeit beginnt
Ich habe die Kinder einfache Stöcke im Wald suchen lassen. Die habe ich dann zuhause der Größe nach geordnet und mit einer Angelschnur zu einem "Baum" zusammen gebunden. LEDs und Baumschmuck dranhängen, fertig...
Dienstag, 20. November 2012
und weiter gehts mit der Küche
Zuerst habe ich alles mit der Hand abgeschliffen. Das Dekor musste komplett runter, zum einen weil es sich ja teilweise gelöst hat und ich fürchte, daß darauf der Lack nicht lange gehalten hätte.
Außerdem muß die Oberfläche angerauht sein, damit sich der Lack, bzw. die Grundierung richtig mit der Oberfläche verbindet.
. Morgen habe ich bestimmt Muskeln wie Arnold Schwarzenegger, auf jeden fall fühlt sich das so an :)
Da ich alles mit Nass-schleifpapier abgeschliffen habe, war das außerdem eine furchtbare Sauerei
Die ersten Ergebnisse können sich sehen lassen.
Außerdem muß die Oberfläche angerauht sein, damit sich der Lack, bzw. die Grundierung richtig mit der Oberfläche verbindet.
. Morgen habe ich bestimmt Muskeln wie Arnold Schwarzenegger, auf jeden fall fühlt sich das so an :)
Da ich alles mit Nass-schleifpapier abgeschliffen habe, war das außerdem eine furchtbare Sauerei
Die ersten Ergebnisse können sich sehen lassen.
Montag, 19. November 2012
Meine Küchenfronten sind eine Katastrophe
Bei meinen Küchenfronten geht das Dekor ab. Man braucht nur ganz leicht mit einem Feuchten Lappen drüber fahren und schon löst sich das Dekor. Schon seit Jahren und es wird ständig schlimmer.
Ich kann es nicht mehr sehen, also habe ich heute Grundierung und Farbe gekauft und der Küche geht es an den Kragen.
Ich kann es nicht mehr sehen, also habe ich heute Grundierung und Farbe gekauft und der Küche geht es an den Kragen.
Montag, 5. November 2012
Noch ein Adventskalender
Heute ist ein etwas anderer Adventskalender entstanden.Zunächst hängt ein leerer Bogen an der Wand. Jeden Tag dürfen die Kinder dann die richtige Zahl heraussuchen und aufkleben. Am 24.Dezember sieht das dann so richtig schön bunt aus:
Montag, 22. Oktober 2012
Ein Baby-Smashbook
Das Baby-Smashbook ist endlich fertig, Ich habe schon vor langer Zeit damit angefangen. Da der Geburtstermin nun rasend schnell näher rückt, habe ich mich gestern hingesetzt und habe es fertig gemacht.
Auf die Titelseite kommt später noch der Name drauf.
Einige Seite habe ich schon mit einem Thema versehen, andere Seiten sind noch leer damit viel Platz für Fotos, Geschichten und Erinnerungsstücke bleibt.
Auf die Titelseite kommt später noch der Name drauf.
Einige Seite habe ich schon mit einem Thema versehen, andere Seiten sind noch leer damit viel Platz für Fotos, Geschichten und Erinnerungsstücke bleibt.
Mittwoch, 3. Oktober 2012
Weiter gehts mit dem Familienbuch
Ich habe an meinem Familienbuch weitergearbeitet, das Grundgerüst steht. Nun gehts an die Feinarbeiten.
Dienstag, 2. Oktober 2012
Der alte Pflaumenbaum
Vor einigen Wochen haben wir einen alten Pflaumenbaum gefällt. Der hatte so eine wunderschöne Farbe...
... und das ist draus geworden. Ich habe kleine Kettenanhänger draus geschnitzt. Ich will sie noch lasieren, Mal sehen ob sich dadurch die Farbe noch verändert...
... und das ist draus geworden. Ich habe kleine Kettenanhänger draus geschnitzt. Ich will sie noch lasieren, Mal sehen ob sich dadurch die Farbe noch verändert...
Montag, 1. Oktober 2012
Sonntag, 16. September 2012
Familienbuch
Ich habe mir vorgenommen unseren Familienstammbaum aufs Papier zu bringen. Dieses Projekt wird mich eine Zeit lang beschäftigen. Auf dem Bild sind die Kärtchen mit den Personendaten zu sehen. Ich möchte gerne ein Buch daraus machen und ihr dürft mich dabei begleiten.
Dienstag, 11. September 2012
Klopapierrollen gegen den Kabelsalat
Bisher hatten wir alle unsere Foto-, Handy-, MP3player und andere USB- Kabel alle zusammen in einem Schub.Weil in diesem Schub schon lange niemand mehr etwas gefunden hat, habe ich aus Klorollen eine Aufbewahrungsmöglichkeit für unsere Kabel gebastelt.
Alles ordendlich verstaut, inzwischen habe ich die einzelnen Rollen noch beschriftet.
Alles ordendlich verstaut, inzwischen habe ich die einzelnen Rollen noch beschriftet.
Dienstag, 4. September 2012
Die etwas andere Zuckertüte zum Schulanfang
Mein Patenkind hat bald Einschulung und ich habe mir ein besonderes Geschenk ausgedacht, Zuckertüte hat ja jeder.
Der Kleine liebt alles was mit Cars zu tun hat...
Ich habe eine leere 2 Liter Colaflasche an einer Seite ein Stück aufgeschnitten und mit vielen kleinen Cars-artikeln gefüllt.
Anschließend wurde die Flasche mit breitem Tesa wieder verschlossen und eine Banderole drum herum gebastelt, selbstverständlich auch mit Cars.
Zum ersten Schultag backe ich dann noch einen Cars-Kuchen und es gibt außerdem noch Carsbücher, die nicht mit in die Flasche gepasst haben.
Der Kleine liebt alles was mit Cars zu tun hat...
Ich habe eine leere 2 Liter Colaflasche an einer Seite ein Stück aufgeschnitten und mit vielen kleinen Cars-artikeln gefüllt.
Anschließend wurde die Flasche mit breitem Tesa wieder verschlossen und eine Banderole drum herum gebastelt, selbstverständlich auch mit Cars.
Zum ersten Schultag backe ich dann noch einen Cars-Kuchen und es gibt außerdem noch Carsbücher, die nicht mit in die Flasche gepasst haben.
Sonntag, 2. September 2012
Spardosen
Heute habe ich mit leeren Kaffeebechern gebastelt...
Ich habe Spardosen draus gemacht. Eine fürs Auto, für ein neues Fahrrad, für die nächste Ölrechnung,usw.
Ich habe Spardosen draus gemacht. Eine fürs Auto, für ein neues Fahrrad, für die nächste Ölrechnung,usw.
Mittwoch, 29. August 2012
Heute habe ich eine Geburtstagskarte für einen guten Freund gestaltet
auf der rechten Seite habe ich ein Geheimfach eingearbeitet, worin man entweder Geldgeschenke oder ein kleines Kärtchen drin verstecken kann
auf der rechten Seite habe ich ein Geheimfach eingearbeitet, worin man entweder Geldgeschenke oder ein kleines Kärtchen drin verstecken kann
recycling
Ich überlege immer ob ich Abfall noch irgendwie wiederverwenden kann bevor ich etwas wegwerfe. So kam mir bei dieser Brottüte eine Idee...
Ich habe die Brottüte zerschnitten. Anschließend mit bunten Papier beklebt, bestempelt und dann mit der Nähmaschine zusammengenäht
Zahlen draufgeklebt und fertig ist der Adventskalender. Es ist zwar erst August und manche mögen mich für verrückt erklären aber bei 3 Kindern kann man nicht früh genug damit anfangen
Abonnieren
Posts (Atom)